Chronik - Schloss Dornhofen

Hoch zu Ross - Auf zum Schloss!

Schlösser und Pferde sind in der Geschichte untrennbar miteinander verbunden.
Dennoch war der historische Stall und Pferdebestand in den letzten Jahren im Vergleich zur gesamten Anlage eher bescheiden gehalten.
Während die Großeltern Strahl bislang auf Rinder- und Geflügelhaltung setzten, gehört Lisas & Willis Leidenschaft den Pferden.
Gemeinsam mit ihren Kindern haben sie sich hier einen Traum verwirklicht.

Anbei finden Sie nun kurz zusammengefasst die wichtigsten historischen Eckdaten rund um's Schloss Dornhofen:

  • Renaissancebau aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts
    einstöckiges Hauptgebäude mit Uhr- und Glockentürmchen
    von Meierhof und Wirtschaftsgebäuden in Hufeisenform umgeben
  • zahlreiche wechselnde Besitzer & spannende historischen Hintergründe - mehr Infos finden Sie hier
  • 1972 erwarben Anton und Stefanie Strahl das Schloss zur landwirtschaftlichen Nutzung
    die Gebäude wurden sukzessive renoviert, sodass zum Glück viele Teile des Schlosses gerettet werden konnten

    Heute erstrahlt das Schloss mit seinem Schlossgarten, dem Arkadenhof, der barocken Schlosskapelle sowie seinem Rittersaal mit offenen Kamin und weiteren Räumlichkeiten in neuem Glanze und dient als modernes Kultur- & Veranstaltungszentrum.
    Die angrenzende Landwirtschaft wurde in den letzten Jahren reaktiviert und zu einer großzügigen Trainings- und Reitanlage sowie einem Trailpark ausgebaut.

Hier gehts zur Website des Schlosses